Menü
Bistum Dresden Meissen
04. März 2025 | Franz Adler

Jugendfastenopfer 2025: Norwegen - Ein Jugendraum für alle in Levanger

Gemeinsam helfen: Katholische Jugendarbeit in Norwegen unterstützen

Mit dem Jugendfastenopfer 2025 engagieren wir uns für die katholische Jugendarbeit in Levanger, Norwegen. Die dortige Gemeinde wächst stetig, doch es fehlt an geeigneten Räumen, in denen sich Jugendliche treffen, austauschen und ihren Glauben gemeinsam leben können.

Der Spendenzweck ist das Ergebnis einer Abstimmung von Jugendlichen aus dem Bistum. Sie waren zwischen dem 03.02. und dem 10.02.2025 aufgerufen online über den Zweck des Jugendfastenopfers abzustimmen. (Artikel vom 03.02.)

Abstimmungsergebnis

 

Die Gemeinde St. Torfinn in Levanger wächst stetig, doch es fehlt an geeigneten Räumen, in denen sich Jugendliche treffen, austauschen und ihren Glauben gemeinsam leben können.

St. Torfinn

Ein Raum der Begegnung

jugendraum ki

Die katholische Kirche in Norwegen ist eine kleine Minderheit: Nur etwa 2 % der Bevölkerung sind katholisch. Die Pfarrei Levanger erstreckt sich über eine riesige Fläche von 22.400 km² – größer als das gesamte Bistum Dresden-Meißen. Aufgrund der Diaspora-Situation und fehlender Kirchensteuermittel sind die finanziellen Ressourcen stark begrenzt. Viele Gemeindemitglieder sind Migranten aus Polen, Thailand und Vietnam, die sich in Norwegen ein neues Leben aufbauen.

Foto: Michael Wolf

Trotz dieser Herausforderungen wächst die Gemeinde weiter. Um den Jugendlichen einen Ort zu bieten, an dem sie sich begegnen und ihre Gemeinschaft stärken können, soll ein Jugendraum entstehen. Hier könnten sie sich sonntags nach dem Gottesdienst treffen, Zeit miteinander verbringen und sich in einer gemütlichen Atmosphäre austauschen.

Was wird benötigt?

Mit einer Spendensumme von 20.000 NOK (ca. 1.700 €) können eine Sofaecke, ein Kicker, eine Dartscheibe oder eine Tischtennisplatte angeschafft werden. Sollte noch Geld übrig bleiben, sollen Aktions- und Brettspiele ergänzt werden. Ziel ist es, einen echten Wohlfühlort für die Jugendlichen zu schaffen.

Internationale Begegnung mit direkter Unterstützung

Die Dekanatsjugenden Zwickau und Gera werden vom 24. Juli bis 1. August nach Levanger reisen. Während dieser internationalen Begegnung soll die Spendensumme persönlich überreicht werden – ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Solidarität zwischen jungen Menschen unterschiedlicher Kulturen.

Wie kann ich helfen?

Ihr könnt entweder als Jugendgruppe eine Spendenaktion starten oder selbst etwas beitragen – jeder Euro hilft! Gemeinsam können wir den Jugendlichen in Levanger einen Raum schaffen, in dem sie sich willkommen und zu Hause fühlen.

Die Sammlung und Weiterleitung der Spenden übernimmt die Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Jugend in Sachsen (LAGS).

lags logo

 

Spendenkonto der LAGS:

Kontoinhaber LAGS
Bank LIGA Bank e.G.
IBAN DE 49 7509 0300 0108 2837 37
Verwendungszweck: Jugendfastenopfer 2025

 

Mehr erfahren:

Weitere Informationen findet ihr in der Projektbschreibung. Falls ihr als Jugendgruppe das Projekt unterstützen wollt oder Fragen habt, könnt ihr euch an Franz.Adler@lags-ev.org wenden.

Jeder Euro (und jede norwegische Krone) hilft den Jugendlichen in Levanger einen Ort der Begegnung zu schaffen!