Menü
Bistum Dresden Meissen

Fördermittel

Auf dem Gebiet des Bistums Dresden-Meißen werden unterschiedliche Projekte und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit von verschiedenen Veranstaltern gefördert.

Unterstützung bei der Fördermittelakquise erhalten z.B. Jugendverbände, Pfarrgemeinden oder Dekanatsstellen.

Jugendverbände, die Mitglied, bzw. Untergliederung in der AKD oder LAGS sind, können sich in Förderangelegenheiten von Jugendarbeit an Franz Adler wenden.

Gefördert werden Angebote außerschulischer Jugendbildung und Multiplikatorenbildungsmaßnahmen, wie z.B. JuLeiCa-Ausbildungen entsprechend der Förderrichtlinie überörtlicher Bedarf der Landesjugendhilfeplanung in Sachsen. Die Teilnehmendenliste steht im Downloadbereich der LAGS zur Verfügung.

Außerdem besteht die Möglichkeit internationale Bildungsmaßnahmen, z.B. Jugendbegegnungen mit Mitteln aus dem Kinder-und Jugendplan des Bundes (KJP) oder internationalen Jugendwerken (DFJW, DPJW) fördern zu lassen. Die AKD arbeitet hier mit dem Jugendhaus Düsseldorf als Fachstelle für internationale Jugendarbeit zusammen. Antragsunterlagen und weitere Informationen, gibt es unter internationale-katholische-jugendarbeit.de

  

Für die Förderung Pastoraler Angebote durch das Bonifatiuswerk ist Elisabeth Großer die Ansprechpartnerin.
bonifatiuswerk logo

Förderung von RKW ab 2025

Die Antragstellung erfolgt ausschließlich digital. Bitte stellen Sie die Anträge über folgendes Portal:
https://bistum-dresden-jugend.descript.de/de/activity/activity_application_form/?principal_id=1  

Wir empfehlen eine Antragstellung auf Förderung von RKW bis zum 30.04.2025.

Förderung von Fortbildungen im Rahmen der RKW 2025

Auf Grundlage der RKW-Evaluierung wurde der Bedarf nach Fortbildungen im Rahmen der RKW deutlich. Aus diesem Grund ermöglicht das Bonifatiuswerk im Rahmen seines Budgets zur RKW-Förderung die Unterstützung von Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtlich Engagierte im Bereich der RKW. Diese Mittel können von den Pfarreien und Gemeinden über die Fachstelle unserer Diözese (Elisabeth Großer) abgerufen werden. Als Richtwert dienen hier die üblichen Sätze zur Vergabe von Mitteln für religiöse Bildungsmaßnahmen, d.h. 4,- € pro Tag und ehrenamtlichen Teilnehmer/in. Diese Regelung wird „ad experimentum“ bis einschließlich 2025 eingeführt.

Zu fördernde Maßnahmen im Bereich (religions-)pädagogischer bzw. katechetisch-pastoraler Fort- und Weiterbildung können zum Beispiel sein:

Fortbildungen, die zu strukturiertem Grundwissen über den Glauben und Kirche beitragenMaßnahmen zur Didaktik und Methodik religiöser ErziehungEinheiten, die religiöse Sprach-, Dialog- und Urteilsfähigkeit fördern und mit Formen des gelebten Glaubens vertraut machenWeiterbildungen im Bereich der Liturgie (z.B. zur Gestaltung von liturgischen Einheiten während der RKW)Fortbildungen, die kommunikative, moderationsbezogene und pädagogische Kompetenzen stärken (z.B. erlebnispädagogische Fortbildungen)

Die Antragstellung und –abwicklung erfolgt wie bei der „regulären“ RKW-Förderung über die Fachstelle (Frau Großer). Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Scholz (elisabeth.scholz@bddmei.de / Tel. 0351 / 31563-334) zur Verfügung.
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich digital. Bitte stellen Sie die Anträge über folgendes Portal:
https://bistum-dresden-jugend.descript.de/de/activity/activity_application_form/?principal_id=1 

Förderung von Religiöse Bildungmaßnahmen ab 2025

Hier finden Sie die aktuelle Förderrichtlinie.

Die Antragstellung erfolgt ausschließlich digital. Bitte stellen Sie die Anträge über folgendes Portal:
https://bistum-dresden-jugend.descript.de/de/activity/activity_application_form/?principal_id=1  

Wir empfehlen eine Antragstellung auf Förderung religiöser Bildungsmaßnahmen bis zum 15.03.2025.

Kontakt

Elisabeth Großer
Sachbearbeiterin
0351 31563 335
0351 31563 2335
elisabeth.grosser@bddmei.de

Bistum Dresden-Meißen

Fachbereich Kinder und Jugend
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden

Kontakt

Franz Adler
Referent Jugendbildung LAGS
0351 31563 333
0049- 351- 31563 2 333;
franz.adler@lags-ev.org

Landesarbeitsgemeinschaft Katholischer Jugend im Freistaat Sachsen

(LAGS)
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden

Kontakt

Uwe Pohl
Geschäftsführer LAGS und AKD
0351 31563 336
0351 31563 2336
uwe.pohl@bddmei.de / uwe.pohl@lags-ev.org

Bischöfliches Ordinariat

Hauptabteilung Pastoral und Verkündigung
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden