Menü
Bistum Dresden Meissen
08. Mai 2025 | Anna Kannegießer & ChatGPT

Osterkurs 2025

#SwaghettiYolonese

Unser Osterkurs im Winfriedhaus hatte alles: tiefe Momente, viel Spaß und eine richtig starke Gruppe.

Los ging’s an Gründonnerstag mit einer Agapefeier – gemeinsam essen, singen, ankommen. Die Messe vom letzten Abendmahl feierten wir draußen auf der Terrasse – mit Fußwaschung und Sonnenuntergangs-Vibes. Danach zogen wir mit Fackeln durch die Nacht – wie Jesus auf dem Weg zum Ölberg. Spätabends: Taizé, Anbetung, Stille.

Karfreitag: Für Frühaufsteher gab’s Schriftbetrachtung. Danach: Geburtstagskuchen und ein Schockmoment – unsere Kapelle im totalen Chaos. Doch genau das half, die Karfreitags-Stimmung richtig zu fühlen. Kreuzweg, Mittagessen in Stille, Kreuzverehrung mal anders – mit Whiteboard und Fake-Blut. Abends: Film & Sofa.

Am Karsamstag wurde’s kreativ. Vorher ging’s noch auf Friedhofs-Rallye in Schmiedeberg– mit Tiefgang. Dann: Osterkerzen gestalten, Origami fürs Altartuch falten, Körbchen basteln, Eier bemalen (sorbisch!), Brot backen... Ostervorbereitung deluxe! Einige machten die Nacht durch, andere sammelten Schlaf – denn um 3 Uhr startete fakultativ das Osterwasser-Abenteuer.

Um 5 Uhr am Feuer – dann Osternacht feiern in der Kapelle. Stark. Feierlich. Und mit Liedern, die uns wach und lebendig machten. Danach: das legendäre Osterfrühstück – kulinarischer Höhenflug! Und ja: Der Osterhase war auch da. Julius suchte sein Körbchen traditionsgemäß... sagen wir mal... kreativ.

Zum Schluss: Feedbackrunde. Abschlusstanz. Und das Gefühl, dass Ostern mehr ist als nur ein Fest.

Swaghetti Yolognese – unser Motto. Unser Spirit. Unser Glaube, mitten im Leben.

Bildergalerie