Menü
Bistum Dresden Meissen
06.01.2025 | 09:30 Uhr - 12:00 Uhr

Sternsingerbesuch in der Staatskanzlei

Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir mit den Sternsingern unseres Bistums den Ministerpräsidenten Sachsens besuchen. Dazu treffen wir uns am 6. Januar 2025 um 9:45 Uhr in der Kathedrale/Hofkirche in Dresden.

Achtung: Ablauf und Zeiten haben sich geändert! (Änderung vom 13.12.24)

Die Anreise ist ab 9:30 Uhr möglich. Wir treffen uns in der Kathedrale!
9:45 Uhr findet die Begrüßung statt und Bischof Heinrich Timmerevers wird die Sternsinger segnen und aussenden.
von 10:00 Uhr bis 10:20 Uhr findet das Einsingen statt und es werden wichtige Ansagen gemacht.
Von 10:30 Uhr bis 10:55 Uhr wird der Sternsingerfilm zur aktuellen Aktion im HdK gezeigt.
11:00 Uhr ziehen alle Sternsingergruppen gemeinsam zur Staatskanzlei.
Dort werden wir um 11:30 Uhr erwartet, um den Weihnachtsgruß zu bringen und das Haus mit all seinen Mitarbeitern zu segnen.
Freundlicherweise organisiert die Staatskanzlei wieder einen Mittagsimbiss, so dass mit einer Gesamtdauer von einer Stunde zu rechnen ist.

In diesem Jahr werden die Sternsinger der Pfarrei Plauen das Programm gestalten.
Folgende Lieder werden gesungen:

  • "Wir kommen daher aus dem Morgendland"
  • "Wir sind die Kinder dieser Welt"
  • "Seht ihr unsern Stern dort stehen"
  • "Am Himmel strahlt ein Stern"

Alle Lieder können HIER angehört werden. Das Liederheft für den Besuch der Staatskanzlei wird in ausreichender Anzahl vorhanden sein, so dass Sie das NICHT für Ihre Sternsingergruppe ausdrucken müssen.

Da es sich bei dem Sternsingerbesuch in der Staatskanzlei um ein Ereignis öffentlichen Interesses handelt, werden zahlreiche Pressevertreter anwesend sein um darüber zu berichten. Alle Anwesenden sowie (wenn minderjährig) deren Eltern sollten sich dessen bewusst sein, dass zahlreiche Fotos und Videos vom Emfang gemacht und über verschiedenste Kanäle veröffentlicht werden.
Von Seiten des Bistums und der Staatskanzlei gibt es ein Formblatt zur Fotoeinverständniserklärung, das die Gruppenleitenden von all ihren Sternsingern ausgefüllt, unterschrieben und ohne Streichungen mitbringen sollen.

In Absprache mit dem Katholischen Büro und der Staatskanzlei ist dieser Besuch als gesellschaftlich bildende Veranstaltung für Schüler zu werten. Daher ist es gerechtfertigt, vom Schulunterricht freigestellt zu werden. Ein kopierbares Schreiben können Sie hier runterladen.

Um planen zu können wird gebeten, dass sich die teilnehmenden Gruppen bis zum 17.12.2024 anmelden:

powered by eveeno.de