Menü
Junges Bistum Dresden Meissen
12.08.2023 - 18.08.2023
Insel Rügen

Bildungsfahrt Rügen

Die Bildungsmaßnahme wird als historisch-kulturelle-ökologische Jugendbildungsfahrt konzipiert,bei der die Jugendlichen ein breites Spektrum  von Angeboten und Bildungseinheiten nutzen können, um neue Kompetenzen im sozialen und personalen Bereich erwerben zu können. Exkursionen, Besichtigungen und Erlebnispädagogik verknüpfen eine Wissenserweiterung von Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Tradition, Kunst und lokaler Lebensweise mit dem für die Gruppe wichtigen Zusammenwachsen, sich Kennenlernen, Solidarität und Verantwortungsübernahme. Schon erworbenes Wissen soll erweitert werden  durch Diskussionsrunden, Austausch und kritischer Reflexion der neuen Eindrücke. Die zu besuchende Region bietet einen Kontrastpunkt zum Alltagsleben der Zielgruppe der Teilnehmer. Eine eher unbekannte Region unseres Heimatlandes kann erkundet  und Verbindendes entdeckt werden - besonders im Blick ist die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (KDF-Bau Prora), Formen von Ideologischer Verführbarkeit und Propaganda des Hitlerreichs, die während der Maßnahme beleuchtet werden und im Vergeich mit Pegidaparolen und Ausländerfeindlichkeit in Dresden hinterfragt werden. Die Nationalparke Jasmund und Sächsische Schweiz sollen ebenso verglichen werden.

Teilnahmebeitrag: 200,00 €/100,00 € für Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. 

Erstansprechpartner für die AKD:

Die AKD bietet diese Bildungsmaßnahme in Zusammenarbeit mit der Pfarrjugend Dresden-Zschachwitz  überörtlich an. Die Anmeldung der Teilnehmenden erfolgt direkt bei der AKD oder bei deren Untergliederung (interner Kooperationspartner). Der Kooperationspartner leistet Anteile bei  der Organisation und Durchführung.

 

 

standardsatzförderung transparenterhg

Insel Rügen