17.09.2022 | 16:00 Uhr
Kloster Wechselburg
Bistumsjugendtag "Hand aufs Herz"
Auszeit mit Power: hier wird ein abwechslungsreiches Programm von, für und mit Jugendlichen aus dem ganzen Bistum geboten.
Neue Leute kennenlernen, feiern, kreativ sein, diskutieren und Freude am Glauben spüren!
Programm
Freitag, 16.09.
ab 17.00 Uhr: Anreise --> Zeit zum Anmelden, um deine Übernachtungssachen in die Schule zu bringen, einen Cocktail an der Zwickauer Bar im Klosterhof zu genießen, Wikingerschach zu spielen, mit netten Leuten zu quatschen uvm.
19.00 Uhr: Eröffnung des BJT im Klosterhof
19.30 Uhr: Jugendvesper
20.30 Uhr: Abendessen - Agape (alle bringen etwas mit)
21.30 Uhr: Konzert der Band „Gruppa Karl-Marx-Stadt“
23.00 Uhr: Vigil
Im Anschluss: Nachtangebote/ Schlafen gehen
Samstag, 17.09.
07.30 Uhr: Einladung zur Laudes des Klosters
8.00 Uhr: Frühstück im Klosterhof
9.00 Uhr: Morgenimpuls mit Bischof Heinrich Timmerevers
09.30 Uhr: Vortrag von Michael Stahl „Kein Herz aus Stahl“
10.45 Uhr: Buntes Workshop-Programm (Runde 1)
12.00 Uhr: Mittagshore + Mittagessen
13.15 Uhr: Buntes Workshop-Programm (Runde 2)
14.30 Uhr: Jugendgottesdienst
16.00 Uhr: Abschluss vor der Basilika
Teilnahmebeitrag
10,00 € normal / 5,00 € für helfende Hände (bitte bar zahlen!)
Übernachtung
- für Gruppen: in euren jeweiligen Gruppen (gemischtgeschlechtich mit Betreuer*innen) in der Turnhalle/Klassenzimmern der Schule
- Helfende Hände: in Zimmern im Gästehaus des Klosters
Packliste
- Schlafsack und Isomatte (und was du sonst noch zum Übernachten brauchst)
- Beitrag zur Agape am Freitag (z.B. eine Packung Brotbelag, ein Glas Aufstrich, ein Brot, etwas Gemüse,...)
- Campingbesteck + Teller/Dose + Trinkflasche/Becher (für Agape am Freitag)
Anmeldung
Bitte als Gruppe in eurer Dekanatsjugendstelle anmelden (per E-Mail/telefonisch), es reichen die Infos, aus welcher Pfarrei und wieviele Personen ihr (ungefähr) seid!
Info für Gruppenverantwortliche und Eltern
Achtung: Minderjährige brauchen volljährige Begleitpersonen, die während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für ihre jeweiligen Gruppen, mit denen sie angereist sind, übernehmen! Wir als Veranstalter können in diesem Rahmen keine Aufsichtspflicht übernehmen. Die Organisation davon liegt bei den anreisenden Gruppen selbst und läuft demzufolge über ggf. Pfarreien, Gemeinden, Dekanatsstellen o.ä. Bitte informieren Sie sich vor Ort, wie und mit wem die Anreise zum BJT geplant ist.
Helfende Hände
Du willst dich als Helfer*in einbringen und damit einen reibungslosen Ablauf des BJT unterstützen? Super, wir freuen uns! Bitte hier anmelden:
Anmeldung für helfende Hände:
Hinweis: Am besten wäre es natürlich, wenn du am Freitag schon etwas früher anreisen kannst als die anderen Teilnehmer*innen und am Samstag nach dem Abschluss vielleicht noch ein bisschen länger bleiben kannst, um bei Abbau zu helfen. Aber auch wenn das nicht möglich sein sollte, kannst du dich gern als Helfer*in anmelden, wir freuen uns über jede Unterstützung!
Plakat zum BJT
Kontakt für Fragen zum BJT: