RKW - ein "all-time favourite"
Dresden. Die Sommerferien rücken näher – und bei vielen Kindern im Bistum Dresden-Meißen wächst die Vorfreude. Nicht nur auf freie Tage, sondern vor allem auch auf die Religiöse Kinderwoche (RKW). Seit mehr als 60 Jahren finden die RKWs in zahlreichen Gemeinden statt – und sie begeistern noch immer! Statt „immer nur das Gleiche“ gibt es „immer wieder Neues“, sodass Kinder voller Freude teilnehmen, Jugendliche sich als Helferinnen und Helfer engagieren und zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Erwachsene mit Herzblut dabei sind.
Für viele Teams beginnt die Vorbereitung mit der „RKW-Einführung“. Hier präsentieren Elisabeth Scholz und Birgit Stica, Referentinnen der Abteilung Kinder-Familie-Jugend im Bistum Dresden Meißen, die Inhalte der aktuellen RKW Schritt für Schritt. Im Jahr 2025 fanden fünf dreistündige Einführungsabende statt, in denen die diesjährige RKW „Herzenssache. Die Psalmen-RKW“ vorgestellt wurde. Neben den Präsenzveranstaltungen in Bautzen, Chemnitz, Dresden und Leipzig gab es auch eine digitale Einführung, um möglichst viele Interessierte zu erreichen. Insgesamt nahmen fast 200 Personen teil – von Jugendlichen bis hin zu Menschen im Ruhestand. Dieses breite Engagement aus allen Altersgruppen, was hier deutlich wird, macht die RKW so lebendig und ermöglicht es Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 8, Glauben und Gemeinschaft ganz unmittelbar zu erleben. Ein herzliches Dankeschön allen, die mitmachen und das ermöglichen!
Im vergangenen Jahr haben mehr als 70 Gemeinden im Bistum Dresden-Meißen eine RKW durchgeführt. Mehr als die Hälfte davon fand in der ersten Sommerferienwoche Sachsens statt, ein Viertel in der letzten Ferienwoche und der Rest in den Herbstferien. Damit ist der „Corona-Knick“ überwunden – die Zahl der RKWs knüpft an das Niveau von 2019 an.
Für alle Interessierten ist ab sofort die Videoaufzeichnung der digitalen Einführungsveranstaltung auf religioesekinderwoche.de zu finden.
Wer sich inhaltlich in das Thema der aktuellen RKW vertiefen möchte, ist herzlich zur kostenlosen Online-Fortbildung am 12.Juni 2025 von 19:00-20:30 Uhr eingeladen. Hier wird Frau Dr. Marlen Bunzel in die Psalmen als Grundlage für die Arbeit mit den Kindern in der RKW und zur persönlichen Weiterbildung einführen. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie auf religioesekinderwoche.de
So lange der Vorrat reicht, kann das aktuelle RKW-Material beim benno-Verlag bestellt werden.
Besten Dank dem Bonifatiuswerk, das zur Finanzierung der einzelnen RKWs, der RKW-Einführungen und der Ausarbeitung neuer RKW-Materialien beiträgt.