Sexualpädagogik, MFM-Programm
Durch die einzigartige Anschaulichkeit der Vermittlung und durch eine außergewöhnliche Wortwahl wird das Selbstbild und das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen gestärkt. Hauptinhalt des Programms ist die Wertschätzung des eigenen Körpers und das Erlangen von Körperkompetenz. Das bewirkt eine positive Haltung gegenüber sich selbst und hat Einfluss auf die spätere Einstellung zu Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit.
Angebote für Mädchen der 5./ 6. Klasse: "Die Zyklusshow"
Angebote für Jungen der 5./ 6. Klasse: "Agenten auf dem Weg"
Elternvorträge sind auch möglich
Dass Mädchen und Jungen von Anfang an wertschätzend mit ihrem Fruchtbarkeitspotential ins Erwachsenenalter starten dürfen, ist der katholischen Kirche ein großes Anliegen. Mädchen und Jungen dürfen erleben: Ich bin einzigartig und kostbar zugleich mit viel Luxus ausgestattet - eben ein Kind Gottes. Der Elternvortrag hilft den Eltern, ihre Kinder in dieser Hinsicht zu unterstützen. Außerdem profitieren die Eltern selbst davon.
Inhaltlich kommt das in der Abkürzung MFM = "My fertility matters" = "Meine Fruchtbarkeit hat Bedeutung" zum Ausdruck.
Die Regionale MFM-Zentrale vermittelt Ihnen gern MFM-Referentinnen und MFM-Referenten.
Der MFM Deutschland e.V. wird von den Bistümern Deutschlands finanziell unterstützt, auch vom Bistum Dresden-Meißen.
Weitere Informationen finden Sie:
www.mfm-programm.de
Körperwunderwerkstatt für 4. Klasse
Ergänzend zum Sexualerziehungsunterricht in der 4. Klasse Grundschule erfahren die Mädchen und Jungen kindgerecht und geschlechtsgetrennt in einem interaktiven Mitmachtheater, was sich in der Pubertät verändert. Anschaulich lernen die Schüler/-innen die weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane kennen und erfahren behutsam, wie ein neues Leben entsteht.
Der interaktive Mitmach-Workshop ist das neue Angebot des MFM-Programms für die Grundschule. Als Ergänzung und Vertiefung des Sexualerziehungsunterrichts durch die Schule, wird in diesem interaktiven Mitmach-Workshop vor allem die emotionale Ebene angesprochen und das Staunen über das "Meisterstück" des eigenen Körpers gelernt.
Weitere Informationen finden Sie: www.mfm-programm.de
WaageMut ab 8. Klasse
Ihr wollt in eurer Klasse einen Tag zum Thema "Fruchtbarkeit und Verhütung" machen? Dann ladet euch "WaageMut" ein!
"WaageMut" ist ein Workshop, bei dem ihr erfahrt, wie das WIRKLICH mit der Fruchtbarkeit von Frau und Mann ist. Wenn es um Fruchtbarkeit geht, muss es natürlich auch um Verhütung gehen. Ihr erfahrt, wie das mit dem Zyklus funktioniert, und versteht dann, wie – insbesondere hormonelle – Verhütungsmethoden im Körper der Frau wirken. Ihr bekommt Impulse, wie eine Beziehung gelingt und erfahrt, wie wertvoll euer eigener Körper ist. Am Ende ist klar: du darfst dir selbst vertrauen! Sei mutig und wäge ab, denn es geht um DEINEN Köper und DEIN Leben.
Alle Informationen dazu findet ihr unter: www.mfm-programm.de

Kontakt
Elisabeth Scholz
Bistumsreferentin Kinder - Familie - Jugend, Regionale MFM-Zentrale
0351 31563 334
elisabeth.scholz@bddmei.de
Bistum Dresden-Meißen
Fachbereich Kinder und Jugend
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden