Menü
Bistum Dresden Meissen
11. September 2025 | Clemens Kannegießer

Kinder- und Jugendfußwallfahrt 2025

Von Dresden nach Mariaschein

Vom 19. bis 25. Juli 2025 machten sich rund 21 Kinder, Jugendliche und Begleitende auf den Weg zur traditionellen Kinder- und Jugendfußwallfahrt im Dekanat Dresden. Eine Woche lang waren wir gemeinsam unterwegs – zu Fuß, mit Rucksack und Liedern auf den Lippen, getragen von Gemeinschaft, Glauben und vielen besonderen Erfahrungen.

Aufbruch und erste Etappen

Gestartet wurde am Samstag mit dem Kennenlernen und den ersten Kilometern. Schon am Abend kamen wir am ersten Übernachtungsort an und feierten dort unser erstes gemeinsames Abendgebet.

Unterwegs im Glauben

Die Tage waren geprägt von einem abwechslungsreichen Rhythmus aus Gebet, Katechese, Stillezeiten und Weggemeinschaft. Jeder Tag stand unter einem thematischen Impuls, der sowohl bei den Katechesen als auch in den Abendgebeten aufgegriffen wurde.

Vormittags haben wir unseren Übernachtungsort geräumt und sind gepilgertMittags oder am Nachmittag gab es Zeiten der Stille, in denen jede und jeder Kraft schöpfen konnte.Abends feierten wir Gebetszeiten, die von den Teilnehmenden kreativ mitgestaltet wurden.

Neben den geistlichen Impulsen blieb genügend Raum für Spiele, Begegnungen und das gemeinsame Tragen von Rucksäcken und Wegen.

Unsere Etappenorte

Jeden Abend war es ein Geschenk, an einem neuen Ort willkommen zu sein:

Samstag, 19. Juli: Ankunft und erste Übernachtung in KreischaSonntag, 20. Juli: Übernachtung in ReinhardsgrimmaMontag, 21. Juli: Übernachtung in GlashütteDienstag, 22. Juli: Übernachtung in LiebenauMittwoch, 23. Juli: Übernachtung in FürstenwaldeDonnerstag, 24. Juli: Übernachtung in MariascheinFreitag, 25. Juli: Abschluss der Wallfahrt in St. Josef, Pieschen

Jeder Ort wurde für uns zu einer besonderen Station, an der wir nicht nur ausruhten, sondern auch neue Begegnungen, Gastfreundschaft und Glaubenserfahrungen machten.

Dankbarkeit

Die Wallfahrt hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll es ist, unterwegs zu sein: im Glauben, in der Gemeinschaft und mit offenen Herzen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbereitet, begleitet und mitgetragen haben – und an alle Gemeinden, die uns aufgenommen haben!

Bildergalerie