Kinder-Dino-Wochenberichte 2025 und Aktualisierungen Busfahrt
Aktualisierungen Busfahrt zurück
Wir sind 10:45 Uhr im St.Otto-Heim gestartet.
Vorraussichtlich ist unsere Ankunft in Dresden 17:00 Uhr. (aktualisiert 11:05 Uhr)
Nach einer kleinen Pause sind wir wieder gestartet.
Die Ankunftszeit bleibt voraussichtlich 17:00 Uhr.
(aktualisiert 13:39 Uhr)
Nach einer weiteren Pause sind wir wieder 15:35 Uhr gestartet. Und kommen 17 Uhr an. (aktualisiert 15:58 Uhr)
Unsere Ankunft verzögert sich etwas. Ankunft um 17:20 Uhr. (aktualisiert 16:48 Uhr)
Ankunftstag (28.06.)
Früh morgens trafen wir uns alle am Bus. Viele bekannte Gesichter, viele neue Gesichter und ganz viel geballte Vorfreude auf die kommende Woche.
Die Busfahrt verlief zum Glück ohne Probleme und wir waren schon um 15 Uhr in Zinnowitz. Dank guter Vorbereitung konnten wir alle direkt anfangen unsere Zelte einzurichten.
Beim Themeneinstieg wurden wir aus heiterem Himmel in das Jahr sechsundsechzigmillionensiebenhundertdreiundfünfzigtausendneunhundertneunundneunzig v. Chr. oder halt zu den Dinos katapultiert. Erst waren wir besorgt in der neuen Umgebung, aber ganz schnell setzte sich die Neugier durch.
Also bildeten wir Gruppen um die einzelnen Dinos zu erforschen.
Bevor wir mehr über die Dinos rausfinden können müssen wir aber erstmal unsere Gruppen kennenlernen und unsere Umgebung erkunden.
Den Tag beendeten wir als Großgruppe mit dem Abendgebet am Strand.
Sonntag (29.06.)
Auch am zweiten Tag ging es heiß her. Wir begannen mit einem gemeinsamen Frühstück, dann ging es erst einmal in einen Gottesdienst mit der ortsansässigen Gemeinde. Nach dem Mittagessen sind wir in unseren gebildeten Gruppen durch Zinnowitz gelaufen und haben verschiedenste Aufgaben erledigt, um Bilder der einzelnen Gruppendinos zu erschaffen, darunter Flugdinos, Langhalsdinos, aber auch flinke Dinos oder Schilddinos. Mit einem Ziel vor Augen (dem Baden im Meer) endete unser sogenanntes Sonntagsspiel am Strand in der Großgruppe und diversen Aktivitäten. Nachdem einige Helfis eingebuddelt und dinomäßig verziert wurden und anschließend die Ostsee ausgiebig genossen wurde, ging es zurück ins Zeltlager und mit Abendgebet und heiterer « Amphibo-Lounge » ins Bett.
Montag (30.06.)
Der dritte Tag neigt sich dem Ende zu,
und ins Camp kehrt langsam Frieden und Ruh’.
Grün, Lila und Blau bezwangen den Thementag,
mit Kreativität, Geschick und ganz viel Schlag.
Gemeinsam durchgeatmet wurde dann am Strand,
wo Sonne, Wind und Wellen uns verband.
Ein Großteil sprang mutig in die kühlen Fluten,
die Erfrischung – nach all dem Trubel – ein wahrer Genuss in allen Minuten.
Die Jugendgruppe, lang ersehnt,
hat sich vorher in den Wind gelehnt,
mit Fahrrädern auf Tour durch Felder und Flur,
mit Muskelkraft, Spaß – und Abenteuer pur!
Gruppe Rot war heute künstlerisch gefragt,
Speckstein wurde gefeilt, geschliffen und vertagt.
In ruhiger Hand entstand so manches kleines Kunstwerk fein,
das wird zu Hause sicher ein besonderer Schatz daheim.
Nur Gruppe Pink blieb heut vom Camp etwas fern,
sie zogen los – durch Wald und Flur – wir sah’n sie gern.
Auf Wanderschaft mit flinkem Schritt,
und einem Lächeln – das nahmen sie mit!
So klingt der Tag nun langsam aus,
Kerzen flackern, Stimmen leiser – im großen Camp-Zuhause.
Müde, doch glücklich, fallen bald alle ins Zelt,
denn morgen wartet – wer weiß? – ein neues Abenteuer, das uns gefällt.
Dienstag (01.07.)
Ich weiß wie ich riech
Nach Lagerfeuer
Kommt Gruppe rosa
Endlich wieder an
Wofür ich das alles mache
Und mir ist mittlerweile klar, es waren Stunden mit den Mücken
Und eigentlich weiß ich genau, was ich brauche
Ne Dusche!
Dritter Tag am Meer
Und wir wissen wieder, wer wir sind
Dritter Tag am Meer
Und wir wissen wieder, wer wir sind
Mit allen Andern!
Es fällt uns nicht schwer, den Abwasch zu machen
Wenn alle zur Musik tanzen
Wir sitzen im Krea und malen Beutel, die uns gut gefalln
Wir lieben das Lager und trotzdem müssen wir mal wieder an den Strand
Und eigentlich wissen wir genau, was wir brauchen
Zum Abschalten!
Dritter Tag am Meer
Und wir wissen wieder, wer wir sind
Dritter Tag am Meer
Und wir wissen wieder, wer wir sind
Mit allen Andern!
(frei nach "3 Tage am Meer" von AnnenMayKantereit)
Mückenfreie Nacht von Gruppe rosa, den Garnelen.
Mittwoch (02.07)
Der Sommer hat uns heute allen geizeigt, was er kann und uns 35 Grad Tagestemperatur beschert. Unsere Gruppe Rot kam heute früh aus dem Wanderlager und man konnte schon beim Frühstücken spüren, dass die Sonne heute alles gibt. Zurück im Zeltlager gab es zwei Programmpunkte: - Lagerfeuergeruch abduschen und alle Gruppen ab an den Strand.
Dort angekommen war der Hauptaufenthaltsort das Wasser, welches als perfekten Ausgleich zum kochend heißen Sand diente. Zurück im Zeltlager gab es eine süße erfrischende Überraschung. Für jeden ein eis, was sich heute niemand hat entegehen ließ.
Als sich die Sonne dann endlich dem Horizont näherte, konnten wir uns alle noch gemeinsam nach den Abendangeboten in dem Amphitgheater einfinden. Eine weitere Amphibolounge mit einem spannenden Quiz und neuen spannenden Erkenntnissen der beiden moderrierenden Dinoforscher.
Donnerstag (03.07.)
Hallihallohallöchen da sind wir wieder
Nach heiß kommt bekanntlich nass und so fing es heute Morgen passend zum Weckradio leicht an zu regnen. Zum Glück war der Schauer schnell vorbei und wir konnten munter in den Tag starten. Nachdem gestern Forschergruppe blau schon vorzeitig aus dem Wanderlager zurückgekommen ist, sind die Forschenden der Gruppe grün rechtzeitig nach Morgenitz aufgebrochen.
Die roten, rosanen und grauen Kinderforschenden waren währenddessen höchst produktiv bei ihrem Thementag zugange. Auf dem Zeltplatz wurden also fleißig Stressbälle gebastelt, Keramik zersschmissen und Grafitti gesprayed.
Nach einer sehr windigen Strandzeit ging es zurück ins Zeltlager und rein in das Nachtgeländespiel. Bei einer abenteuerlichen Dinorettungsmission schafften es alle Babydinos wieder sicher zurück in die Amphibo-Lounge...
So endete ein anstrengender, aber sehr erfolgreicher Tag im Dinocamp Zinnowitz
Tschüssikowski und bis Baldrian
eure JuGru
Freitag, 04.07.2025
Nachdem die Kinder am Vorabend beim Nachtgeländespiel erfolgreich dem Meteoritenschauer entkommen konnten, starteten die Gruppen am Freitag in ihre letzte Thementags-, sowie Aktionstags- und Krearunde.
Gruppe Grün kehrte aus dem Wanderlager zurück und überließ es Gruppe Lila, die als letzte Gruppe die besondere Atmosphäre genießen darf.
Die Jugendgruppe stellte sich heute einer besonderen Herausforderung, bei welcher vor allem ihr Orientierungssinn und bestimmte Survivalskills in der Wildnis abverlangt wurden. Diese Aufgabe meisterten sie mit Bravour.
Nach einer ausgiebigen Stadt- und Strandzeit ließen wir den Abend in der Amphibo-Lounge gemeinsam ausklingen.
Alle Dinogruppen haben heute wieder Großartiges geleistet und dürfen nun behütet und in Vorfreude auf den morgigen Tag schlafen gehen.
Bis morgen,
die Sonderhelfer.
Samstag 05.07.2025
Was hat ein Chef-Dino alles zu tun an einem Tag wie dem Abschlusstag bei der Zeltwoche?
Etwas Auto fahren, eine Gruppe vom Alternativ Wanderlager abholen, einen Gottesdienst mitgestalten, für die Kinder und für die Helfenden ein offenes Ohr haben, Streit klären, Aufgaben verteilen, sich vom Strand verabschieden
und vor allem alles immer mit einer guten Prise Humor und gleichzeitig der nötigen Ernsthaftigkeit nehmen.
Heute war ein guter Tag für den Chef-Dino. Und nach dem wunderbaren Abschlussfesttag mit einem tollen Auswertungsspiel, dem gemeinsamen Gottesdienst und einem ereignisreichen Abschlussfest geht es für Ihn auch endlich ins Bett.
Morgen ist wieder ein wichtiger Tag mit der Dinobusreise nach Hause