Kinder
Hallo Ihr Lieben,
hier stellen wir euch alle Veranstaltungen vor, die für euch Kinder interessant sein könnten. Wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern!
Euer Deka-Team
Kinder- und Jugendfußwallfahrt

Zum 32. Mal pilgerten vom 12.08. - 18.08. Kinder und Jugendliche von Dresden aus nach Krupka in Tschechien, wo die große Basilika Mariaschein steht. Der Wallfahrtsort liegt in Nordböhmen, sieben Kilometer nordöstlich von Teplice. Vor 33 Jahren entstand in der Gemeinde St. Josef in Dresden-Pieschen die Idee, nach Mariaschein zu pilgern. Nur ein Mal – während der Coronapandemie – wurde von der üblichen Route abgewichen und die kleinen und großen Pilger:innen liefen dann nach Rosenthal in der Lausitz.
Dieses Jahr fand die Wallfahrt unter dem Thema „Vaterunser“ statt. Das bekannteste Gebet der Christen wurde jeden Tag neu betrachtet. Richard Neugebauer, der selber als Kind und Jugendlicher mitgepilgert ist und gerade in München Theologie studiert, hatte jeweils für die täglichen Katechesen etwas Spannendes vorbereitet. Neben den Katechesen gab es jeden Tag eine Schweigezeit - etwas Ungewöhnliches für die kleinen Pilger:innen. Am Anfang war es unvorstellbar, ein paar Minuten still zu gehen, und obwohl die stille Zeit jeden Tag um 5 Minuten verlängert wurde, war das nach einer Woche eine spannende und wertvolle Herausforderung. Der gemeinsame Weg zeigte auch, dass alle aufeinander angewiesen sind. Durch die täglich ausgelosten „Tages-Patenschaften“ hatte jeder einen Schutzengel an der Seite, der manchmal geholfen hat, den Rucksack zu tragen, manchmal die Schnitte beim Picknick geschmiert oder einfach ein nettes Gespräch geführt hat. Die Wallfahrt mündete wie immer in einen feierlichen Gottesdienst in der Basilika vor der nur 15 Zentimeter großen Marien-Figur.
Ein Vater berichtete per Email nach der Rückkehr seiner Kinder: „Gestern Abend sind unsere Kinder von der Fusswallfahrt nach Maria Schein zurückgekehrt, bis spät in die Nacht und seit heute Morgen wieder, können sie nicht aufhören, voller Freude, Begeisterung und Dankbarkeit von den guten Tagen des Pilgerwegs zu berichten! Ob es die tägliche Katechese, die gemeinsamen Mahlzeiten oder die Wanderungen selbst waren, die erlebte Gemeinschaft und sogar die völlig neue "Herausforderung" der Schweigezeit; für meine Kinder waren die letzten Tage der unbestrittene Höhepunkt ihrer diesjährigen Sommerferien“.
Die Dekastelle Dresden dankt allen Helferinnen und Helfern, die diese Kinder- und Jugendfußwallfahrt organisiert, durchgeführt und ermöglicht haben. Auch nächstes Jahr soll es wieder die Möglichkeit geben, nach Mariaschein zu pilgern. Alle Informationen findet man auf der Homepage der Dekastelle Dresden.
Kinderzeltwoche
Habt ihr Lust auf Sommer, Sonne, Strand, neue Themen kennenlernen und Zelten mit anderen Kinder?
Wenn ihr Kinder und Jugendliche der kommenden 5. bis kommenden 9. Klasse seid, dann seid ihr herzlich willkommen bei unserer Kinderzeltwoche.
Hier könnt ihr euch austauschen, neue Freundschaften knüpfen und eure Themen mit in die Woche einbringen.
Wir freuen uns auf euch, euer Kinderzeltwochen-Helfenden-Team
Im nächsten Jahr geht es zeitig nach Zinnowitz: 22.-30.06.2024 .
Die Anmeldung startet vorraussichtlich im Januar 2024.