Menü
Junges Bistum Dresden Meissen

Ministranten

Ca. 2800 Kinder und Jugendliche versehen den Dienst am Altar im Bistum Dresden-Meißen. Doch Ministrantinnen und Ministranten sind mehr als Messdiener. Bei Gruppenstunden, Aktionen und Ferienfreizeiten gestalten sie das Leben in ihrer Pfarrei mit.

Der Fachbereich Ministrantenseelsorge nimmt die Aufgaben der Mini-Arbeit auf Diözesanebene wahr. Dabei arbeitet sie eng mit dem Kinder- und Jugendpastoralen Team des Bistums zusammen und unterstützt die Ministranten und deren Verantwortliche in den Gemeinden und Pfarreien.

Einmal im Jahr findet eine Oberministrantenkonferenz für die Verantwortlichen der Ministrantenarbeit zu ausgewählten Themen statt. Im Mittelpunkt stehen der Austausch von Erfahrungen und die inhaltliche Auseinandersetzung ministrantenspezifischer Themen. Die Teilnehmer/-innen erhalten grundlegende Kompetenzen für die Gestaltung der Ministrantenarbeit.
Aller vier bis fünf Jahre findet die Ministrantenwallfahrt, die von uns organisiert wird, nach Rom statt. In einem ähnlichen zeitlichen Abstand gibt es auch einen Ministrantentag, an dem sich alle Minis des Bistums begegnen können.
Weitere Informationen zu Ministrantenveranstaltungen finden Sie im Jahresplan des Bistums.

Podcast Schall x Weihrauch

"Schall und Weihrauch“ – Der Podcast für Messdiener/-innen.  In Zusammenarbeit der Fachreferenten im Bistum Würzburg, im Erzbistum Bamberg und im Offizialatsbezirk Oldenburg veröffentlicht ein vor allem ehrenamtliches Team aus der Ministrantenarbeit am zweiten und vierten Sonntag jeden Monats einen Podcast.

Hier findest Du den Podcast
Instagram: @schallundweihrauch
Facebook: @schallundweihrauch

Am 2. Sonntag des Monats:  Spotify und Apple-Podcast

Veranstaltungen

2023 Ministrantenwallfahrt nach Rom (wahrscheinlich eher 2024)

Kontakt

Pfr. Martin Kochalski
Spiritual
0351 31563 331

Bistum Dresden-Meißen

Fachbereich Kinder und Jugend
Käthe-Kollwitz-Ufer 84
01309 Dresden

Referent

N. N.