Menü
Bistum Dresden Meissen
05. Dezember 2024 | Josef Reinhardt

Berichte zum Volleyballturnier

23.11.2024

Ran an den Volleyball

Endlich war es wieder soweit und wir konnten endlich uns in das lang ersehnte Volleyball Turnier stürzen, das jedes Jahr im November stattfindet. Dazu zählte auch, dass wir wieder am Anfang alles Rechtliche mit Listen machen mussten, was weniger schön war aber trotzdem gemacht werden muss.

Schnell noch umziehen und dann ging es richtig los. Wir starteten unser Turnier mit einem Morgengebet in der Turnhalle und nun hieß es für die SpielerInnen mit (Name) die Spielregeln für das Volleyball spielen durch zu gehen. Uns wurde wurden auch die Malteser vorgestellt, die die Veranstaltung abgesichert hatten. Nach einer kleinen Einspielzeit konnten nun die Spiele unter den 10 Teams beginnen.

10:15 Uhr pfiffen die Pfeifen der Schiedsrichter auf unseren drei Feldern für die ersten sechs Mannschaften, die gegeneinander angetreten sind. In der Zwischenzeit wurde noch der Spielplan schön angepinselt und in die Turnhalle gehängt. Die anderen Spieler, die nichts zu tun hatten, konnten eine Pause einlegen und die freie Zeit genießen.

Die anderen in der Turnhalle versuchten immer an den Ball ran zu kommen, ihn über das Netz zu spielen und als Team zusammen zu wachsen. Dazu zählte auch, dass man immer versucht hatte immer Stimmung in das jeweilige Team zu bringen.

Insgesamt haben wir fast 5 Stunden gebraucht, nur um alle Teams gegenseitig antreten zu lassen. Nach so einem langen Tag, wurden alle belohnt, die fleißigen Spieler mit einer Urkunde für das gesamte Team und mit einer kleinen Süßigkeit oder mit einem Gruppenspiel. Natürlich wurden auch unsere ehren – und hauptamtlichen Helfern belohnt.

Gegen 15:30 Uhr beendeten wir unseren sportlichen Tag und wir freuten uns schon an diesem Tag auf das nächste Jahr, wo wir wieder voller Begeisterung das Volleyball Turnier gestalten.

Verfasst von Dorothea Freiwillige im Bereich Kinder – Familie  und Jugend im Bistum Dresden  - Meißen

 

Volley...

Nachdem das Volleyballturnier schon im letzten Jahr einen so deutlichen Zuspruch erhalten hat, ist es dieses Jahr am 23. November zu einem Teilnehmerrekord gekommen – 10 Mann- und Frauschaften spielten diesmal um die Pokale mit! Das ergibt eine Anzahl von mindestens 60 Jugendlichen oder Junggebliebenen, die für eine entsprechend gelöste jahrmarktähnliche Großeventatmosphäre sorgten.

Wieder organisiert von Dekanat und der Jugend aus Pieschen, wurde diesmal auf allen drei Feldern der Benno-Sporthalle gespielt. Die Enge war aber ein kleiner Preis dafür, zu einer humanen Zeit mit den Spielen fertig sein zu dürfen. Da manche Pfarreien mehrere Teams stellten, gab es ab und an auch Friendly-Fire-Matches, aber nicht nur die haben den Spielenden viel Spaß bereitet.

Schön ist, dass die bereitstehenden Malteser-Ersthelfer schließlich nur zum Volleyball spielen da waren; auch sonst war durch reichlich Bananen und anderen Knabberkram für leibliches Wohl gesorgt, geistliches gab es zu Beginn der Veranstaltung mit einer kurzen Andacht von Josef.

Auch dieses Jahr gab es wieder Spiele und Pokale zu gewinnen, aber als besonderen Clou hat die letztplatzierte Mannschaft einen schnieken Volleyball erhalten – auf dass sie beim nächsten Turnier nicht mehr dort unten stehe!

Verfasst von L.Kress

 

standardsatzlandesförderung