Tagesberichte Kinderzeltwoche 2023 - Unten im Meer
Tag 1: Ankunftstag
Liebe Eltern und Mitfiebernde,
alle Kinder und Jugendliche sind wohlbehalten auf dem Zeltplatz angekommen :-). Nach einer langen und spannenden Busfahrt (mit Stau), bauen sie nun mit der Unterstützung der Helfenden ihre Zelte auf.
Bald kommt die spannende Gruppeneinteilung, ein erstes Abendessen und das erste Abendgebet am Lagerfeuerplatz.
Bei all dem Trubel werden Sie leider erst heute Abend ein paar Bilder zu sehen bekommen.
Tag 2: Sonn(en)tag
Blubb blubb liebe Grüße und ein Lebenszeichen von der Ostsee! Unser Tag in Lütow auf dem Naturcampingplatz begann um 07:30 mit Weckradio und anschließendem Tischgebet. Gemeinsam eingestimmt und eingesungen ging es zum gemeinsamen Frühstück, was uns für den folgenden Gottesdienst gestärkt hat. Nach einer besinnlichen Wort-Gottes-Feier, die von Schwester Dolores begleitet wurde, ging es zum Mittagessen. Danach begannen die einzelnen Gruppen im Zuge des Sonntagsspiels, ihre Gruppenorte zu dekorieren. Dazu gab es verschiedenste Aufgaben, die man als gemeinsame Gruppe bewältigen musste. Nach erfolgreichem Abschluss und Fertigstellung der eigenen Gruppenortes ging es zur allerersten Badezeit dieses Jahres in das Achterwasser. Nach anschließendem Abendessen gab es die alljährlich stattfindenden Abendangebote, die in die Amphilounge und das Abendgebet mündeten. Wir bedanken uns für den heutigen Tag und bitten Gott für den morgigen Tag um gutes Wetter, Freude und Frieden. Auf Wiedersehen und gute Nacht ihr Wasserbewohner!
Tag 3: Regentag
Klick klack – es grüßt euch die Krabbe Sebastian. Heute morgen verabschiedeten wir die Gruppe grün ins Wanderlager und hoffen für sie, dass die Mücken ihre Fastenzeit auf die Sommermonate verlegt haben. Das Trio der Kindergruppen blau, orange und pink rotierte am heutigen Tag gedanklich um die Themen „Meerstimming“, „Zwei Welten“ sowie „Herrscher der Meere“. Dabei kam der Expertenrat der Meere zu dem einstimmigen Entschluss, dass Kreuzfahrtschiffe abgeschafft werden sollen, man könne schließlich auch einfach eine VR (Virtual Reality) - Brille aufsetzen. Wir bitten alle Angehörigen, Tickets für Kreuzfahrtschiffe im Sinne der Zukunft ihrer Kinder umgehend zu stornieren. Entgegen der gestrigen Vorhersage von Wetterfee Ursulas Kristallkugel, überraschten uns heute starke Gewitter, die die Zelte auf die Probe stellten. Nun wissen auch alle, warum es sinnvoll ist, die Zelte korrekt abzuspannen und diese zu schließen bevor man zum Mittagessen geht. Unsere tapferen Radfahrer:innen der Jugendgruppe waren zwar klitschnass, aber kamen dennoch frohen Mutes und heilen Rades im Lager an. Die Aktionstagsgruppe rot improvisierte am Ostseestrand eine Notunterkunft aus Planen und Strandkörben, die jedoch nur temporär dem Sturm standhalten konnte, weshalb sie unter der Brücke landeten. Die Gruppe rot hat sich sehr über den Regen geärgert, da sie am Vormittag viel Zeit investiert hatten, die Wasseroberfläche mit SUP (Stand-Up-Paddle)-Boards abzutrocknen. In der abendlichen Krakenschau im Achten wurde das Ergebnis der Kinderpräsidentschaftswahl bekanntgegeben. Wir gratulieren herzlich Präsidentin Josi (lila) und Vize-Präsidentin Jasmin (rot). Auf Wiedersehen meine Wasserfreund:innen. Bleiben wir zuversichtlich!
Tag 4: Disctag
Um acht Uhr dreißig war die Stund, die Augen müd, die Füße wund. Der Start erfolgte voller Kraft, verdankt sei es dem Himbeersaft. Motiviert den Rückweg angetreten, nicht, dass wir uns auch noch verspäten. Frisch geduscht und gut gespeist die Gruppe dann ins Krea reist. Und endlich baden, das war toll mit Keksen wurden Bäuche voll. Freundschaft um Band und Band geknüpft. zur Disco dann gerannt und –hüpft. Die Sicherung ließ uns im Stich Mücken tun dies leider nicht. Zum Abend dann noch ein Gebet am Ende wurd´ es ziemlich spät. Kinder wasserdicht verpackt, Dass niemand in der Flut versackt. Der Regen unsren Mittwoch stört, Doch freun wir uns und schaun ma was wird. Was wird.
Tag 5: Bergfest
Blubb blubb und ein Liebes HALLO!
Morgens angefangen starteten wir mit einem traumhaften Liedermix des Morgenradios, welches uns aus dem Traumzauberland holte. Danach quetschten wir uns alle in ein Zelt, da der Sturm der Nacht noch nicht ganz vorbeigezogen war. Durch das Frühstück gestärkt, ging es in die Gruppenzeit. Auf dem Wasser ging es für die Gruppen orange und grün mit den SUP´s über das Achterwasser. Weder der Regen noch fehlende Motivation von Helfendenseite konnten die Kinder auf ihren Bretterchen stoppen. Die Stimmung kochte, im Gegensatz zu dem Reis, den es mittags gab. Nachmittags waren die Gruppen grün und orange zur Abwechslung am Zinnowitzer Ostseestrand anstatt nur in das Süßwasser im Achternsee zu springen. Genau das taten nach einer erholsamen Mittagspause alle Anderen. Die großen Pflaumen der Jugendgruppe packten heute ihre Rucksäcke und begaben sich auf eine anstrengende und kräftezehrende Werte-Wanderung.
Es wurde Nacht und es wurde Tag, sechster Tag:
Donnerstag: Endlich mal Klassik im Morgenradio, was für die älteren Sonderhelfer. Nach Morgengebet und sonnigem Frühstück kam pink aus dem Wanderlager, ging Duschen (da Wanderlager) und wurden dann kreativ im Krea-Zelt. Orange begab sich auf den Weg ins Wanderlager. Rot und Grün rotierten, blau machte Action (SUP und Ostseestrand). Mit Fahrrad ohne zu murren hin und im Regen zurück. Violett absolvierte erfolgreich den Thementag. Wir Sonderhelfer saßen aber nicht nur rum: es wurde eingekauft, der Netto ist nun leer. Unseren Koch Tobi halten wir bei Laune, das Abendbrot ist sensationell. Fahren zum Wanderlager ist Routine, gleich mehrmals am Tag. Wasserkanister schleppen hält den Fahrer fit. Berge an Äpfeln und Gurken wurden für die Kinder geschnitten, literweise Tee gekocht. Das Kreazelt wurde vorbereitet, die Kinder angeleitet und hinterher wurde es wieder aufgeräumt. Fieber und Halsschmerzen habe bei uns keine Chance, Zecken werden vom MED Team liebevoll, professionell entfernt. Haben die Kinder Kummer, Dolores hat für sie immer ein offenes Ohr und nimmt sich Zeit. Zum Abendgebet wurden wir mit einer Traumreise auf die kommende Nacht vorbereitet und freuen uns schon auf den nächsten Tag.
Tag 7: Nachtgeländespieltag
Zick zack, es grüßt euch die hochwohlgeborene Durchlauchtheit, der König Triton. Der heutige Tag brachte Freude und Segen über das ganze Meeresvolk. Egal ob Japanische Riesenkrabbe Jonathan, Languste Luz oder Beluga Ben, allen ging es durch die kräftige Mithilfe der Kinder beim Nachtgeländespiel besser. Außerdem konnte die Meereshexe Ursula besiegt und so unser Königreich zu einem sicheren Ort gemacht werden. Dabei begann der Tag aufgrund eines überfließenden Schokomüsliangebot beim Frühstück mit einem fatalen Schüsselmangel. Es folgten jedoch spannende Aktivitäten, wie SUP-Spaß bei den Pink Pandas, der durch eine Fahrradtour mit Strandgang abgerundet wurde. Bei letzterem stießen die Pflaumen aufgrund akuten Planmangels im Anschluss an ihre Kreazeit spontan hinzu. Andere Gruppen wie beispielsweise die Tomaten und PowerFrogs verfolgten währenddessen weit produktivere Tätigkeiten mit dem Ziel, den Herrschaftsauftrag verantwortungsvoll ausführen zu können. Dabei entstand unter anderem die Idee eines sich selbst reproduzierenden fünf Meter hohen Müllsammelroboters, der im Handumdrehen jeglichen Müll der Welt unschädlich machen könnte. Auch die Kängurus durften heute ihre kreative Phase ausleben und die hellblauen machten das Wanderlager unsicher und erlebten ihr eigenes Nachtgeländespiel, auf welches sie natürlich nicht verzichten wollten. Ich freue mich auf das nächste Mal, euch in meinem Reich begrüßen zu dürfen. Hochachtungsvoll König Triton
Tag 8: Abschlussfesttag
Am heutigen Tag war es sehr warm. Wir nutzten unseren letzten Tag auf dem Natur Camping Platz um Gottesdienst zu feiern, ein letztes Mal baden zu gehen oder um im Kreazelt unsere Basteleien fertig zu stellen. Am Abend gab es etwas besonderes zu Essen. Wir wurden mit leckeren Burgern verköstigt. Danach feierten wir ein wildes Abschlussfest bei dem die Seehexe Ursula uns vor verschiedene Herausvorderungen stellte, damit wir Triton, den Herrscher der Meere, wieder befreien konnten.
Nach einem tösenden Dank an die Helfenden und einem ruhigen Abendgebet gingen alle ins Bett. Fast alle, denn für manche Helfende war es nach einer gelungenen Woche noch Zeit um etwas länger zu plaudern und zusammen zu sitzen.
Tag 9: Abfahrtstag
Nach dem Frühstück und dem Packen der Zelte, starteten alle drei Busse im Zeitraum von 11:15 Uhr und 11:45 Uhr.
Vorraussichtliche Ankunftszeit sollte 18:30 Uhr sein. (12:13 Uhr aktualisiert).
Alle Busse haben eine kleine Pause gemacht und auch einen Stau hinter sich. Sie melden eine aktuelle Ankunftszeit (nach nochmaliger Pause) 18:15 Uhr (14:24 Uhr aktualisiert).
Der erste Bus erreicht in ca. 10 min den Busparkplatz in Dresden.
Der zweite Bus wird gegen 18:30 Uhr ankommen.
Der dritte Bus kommt gegen 18:40 Uhr an.