Anmeldung zur Kinderzeltwoche 2023 - Unten im Meer
für Kinder, Jugendliche und Helfende
Hallo Ihr Lieben,
endlich ist es soweit und die Anmeldung zur Kinderzeltwoche kommt raus! Das Vorbereitungsteam steckt voll in den Vorbereitungen und freut sich auf euch.
Euch erwarten:
- ein spannendes Thema mit dem Titel: "Unten im Meer"
- viele Kinder, die eine tolle Woche erleben wollen
- ein buntes Helfendenteam
- Sommer, Sonne, Strand
- ein neuer Ort: "Naturcamping Usedom" (https://www.natur-camping-usedom.com/)
- und eine abwechslungsreiche Woche in der es jeden Tag etwas Neues zu entdecken gibt.
Alles Wichtige hier im Überblick:
Wir laden alle Kinder von der kommenden 5. bis kommende 9. Klasse und alle Helfenden ein sich zur Kinderzeltwoche vom 08.-16.07.2023 anzumelden:
- Anmeldung für Kinder und Jugendliche: Jetzt anmelden
- Anmeldung für Helfende: Jetzt anmelden
Aufgrund der bisherigen Unklarheit wie viele Helfende eine Gruppe leiten können, beschränkt sich die Teilnehmendenanzahl bisher auf 90 Plätze. Es wird aber eine Warteliste geben.
Wichtig ist, dass alle Teilnehmenden in eigenen Privatzelten schlafen sollen! Bitte sprecht euch ab, mit wem ihr in einem Zelt schlaft.
Bei den Downloads findet ihr auch eine Liste mit Dingen, die unbedingt dabei sein sollten.
Bitte benutzt keinen Hartschalenkoffer, da diese im Bus zu viel Platz benötigen!
Wir bitten auf sämtliche Unterhaltungselektronik zu verzichten – auch auf Handys! Uns ist vielmehr wichtig, dass wir im Zeltlager untereinander guten Kontakt pflegen. Sollte Unvorhergesehenes passieren, wird das Helferteam die Eltern informieren bzw. können Eure Eltern die Zeltlagerleitung hier anrufen:
Josef Reinhardt: 0174 2445435
Bei den Downloads findet ihr auch eine Liste mit Dingen, die unbedingt dabei sein sollten.
Abfahrtszeit/-ort: Samstag, den 08.07.2023, 8:30 Uhr
- Busparkplatz des Regionalverkehrs (RVD): Ammonstr. 25, 01067 Dresden / zwischen Hauptbahnhof und Haltepunkt Freiberger Str. (Straßenbahnhaltestelle Budapester Str., Linien 7+10, Bus 62)
Rückkehr: Sonntag, den 16.07.2023 – frühestens 18:00 Uhr (Ort s. o.)
- Aktuelle Infos zur voraussichtlichen Ankunftszeit werden während der Rückfahrt auf ... veröffentlicht.
Informationsabend: Datum: wird noch bekanntgegeben; Ort: Haus der Kathedrale, Schloßstr. 24, 01067 Dresden
Voraussichtlicher Teilnehmerbeitrag (wenn alle beantragten Fördermittel bewilligt werden)
Für Kinder einer Familie: 1. Kind 270€ / 2. Kind 205€ / 3. Kind und Junghelfende 150€
Eine Anmeldung ist erst mit Abgabe der Fotoerlaubnis, der Einwilligungserklärung und der Bezahlung des Teilnehmendenbeitrages gültig.
Alle Dresdner Eltern, die Sozialhilfe bzw. Arbeitslosengeld II empfangen, oder deren Kinder Inhaber des Dresden-Passes sind, brauchen nur 20 % von den o.a. Teilnehmerbeiträgen zu zahlen, wenn dafür ein Förderantrag bei der Stadt gestellt wird. Dabei helfen wir gern, bitten aber, alle dazu benötigten Nachweise schon bei der Anmeldung als Kopie mit abzugeben.
Bitte überweisen Sie das Geld nach ihrer Anmeldung an:
Kontoinhaber: Dekanatsstelle Dresden
IBAN: DE 46 7509 0300 0008 2803 80
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck: Bildungswoche_Name des Kindes
Bei den Downloads findet ihr auch eine Liste mit Dingen, die unbedingt dabei sein sollten.
Anmeldeschluss für die Teilnehmenden ist der 26.04.2023.
Anmeldeschluss für die Helfenden ist (vorläufig) der 02.03.2023. Plant euch schon einmal das Wochenende 03.-05.03.2023 für die Klausur zur Kinderzeltwoche ein.
17 Uhr geht es in der Gemeinde Hl. Kreuz (Jaspisstraße 44, 01640 Coswig) los.
Ich freue mich auf euch, eure Anmeldung und eure Mitarbeit: Josef Reinhardt (Pädagogischer Mitarbeiter in der Dekastelle)